Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Sonne und Regen die wechseln sich ab, mal geht's im Schritt und mal geht's im Trab. Fröhlichkeit, Traurigkeit beides kommt vor. Eins nur ist wichtig: Trag's mit Humor.
Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis; Das Unzulängliche, hier wird's Ereignis; Das Unbeschreibliche, hier ist's getan; Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan.
Liebe kommt zu denen, die immer noch hoffen, obwohl sie enttäuscht wurden Zu denen, die immer noch glauben, obwohl sie verraten wurden Zu denen, die Liebe brauchen und zu all denen, die immer noch lieben, obwohl sie verletzt wurden
Wir träumen davon, einen Menschen zu finden, der ganz eins mit uns ist. Weder erfüllt sich der Traum noch wird er vergebens geträumt; doch wer ihn nicht träumt, hat von der Liebe nie etwas erfahren.
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann souffliert man den anderen, und schließlich sieht man zu, wie der Vorhang fällt.
Je unschuldiger ein Mädchen ist, desto weniger weiß sie von den Methoden der Verführung. Bevor sie Zeit hat nachzudenken, zieht Begehren sie an, Neugier noch mehr und Gelegenheit macht den Rest.
Giacomo Girolamo CasanovaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juni 1798)
Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Alle Erziehung, ja alle geistige Beeinflussung beruht vornehmlich auf Bestärken und Schwächen. Man kann niemanden zu etwas bringen, der nicht schon dunkel auf dem Wege dahin ist, und niemanden von etwas abbringen, der nicht schon geneigt ist, sich ihm zu entfremden.
Es ist erstaunlich, wie in so einem kleinem Köpfchen eine solche Masse an Unwissenheit stecken kann
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Ich muss Politik und Krieg studieren, damit meine Söhne die Freiheit haben, Mathematik und Philosophie zu studieren. Meine Söhne sollten Mathematik und Philosophie studieren, außerdem Geographie, Naturgeschichte, Schiffbau, Navigation, Handel und Landwirtschaft, damit sie ihren Kindern das Recht geben, Malerei, Poesie, Musik, Architektur, Dekoration und Porzellan zu studieren.
John AdamsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juli 1826)
Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Ein Rauch verweht, ein Wasser verrinnt, eine Zeit vergeht, eine neue beginnt
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Wenn man fünf ist, weiß Papa alles. Wenn man zwölf ist, weiß Papa nicht alles. Wenn man achtzehn ist, weiß Papa nichts. Wenn man fünfundzwanzig ist, weiß Papa viel. Wenn man fünfunddreißig ist, sagt man: "Wenn doch bloß Papa jetzt da wäre, der wusste immer alles."
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter
Mach das Beste aus dir Etwas Besseres kannst du nicht tun
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Der Erfolg ist nicht danach zu beurteilen, was ein Mensch im Leben erreicht Sondern nach den Hindernissen, die er auf dem Weg zum Erfolg überwunden hat
Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass Interesse Erwartungen hervorruft Und Erwartungen rufen Enttäuschungen hervor Also: Will man Enttäuschungen vermeiden, muss man Interesse vermeiden
Ich glaube schon, dass die Liebe hauptsächlich dazu dient, dass die Leute sich teure Pralinen schenken können. Und in manchen Kulturen vielleicht auch Hühner.
Manchmal tun Leute so, als wären sie um dich besorgt. In Wirklichkeit aber mokieren sie sich hinter deinem Rücken über dich und wollen dich kaputt machen.
Anfangs wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie, und ich hab es doch getragen – aber fragt micht nur nicht: wie?
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Je mehr du gedacht, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Ein Vogel will sich in die Luft erheben, selbst wenn der Käfig golden war. Ein Fluss gräbt sich den Weg ins Meer, selbst wenn ihn Dämme hindern wollen. Meine Finger schreiben deinen Namen, auch wenn du meinen vergessen würdest.
Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben an dem Du realisierst wer Dir wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird. Mach Dir keine Gedanken über die Menschen aus Deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben