Schied auch die Muschel lange schon vom Meer, das seine Heimat war, in ihrer Tiefe rauscht ein Ton wie Meeresheimweh immerdar.
Georg SchererDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1909) Zur Autorenbiographie
Ich vermisse dein Lächeln, deinen Duft, deine Nähe, deine Wärme, deine Liebe. Ohne dich scheint mir alles verkehrt. Was ist ohne dich die Welt nur wert?
Habe gehofft, gebetet, verdrängt. Den Tag in weiter Zukunft gewähnt. Doch jetzt bist du nicht mehr bei mir und lässt mich alleine hier. Einfach aus meinen Leben gegangen ist ohne dich eine große Lücke entstanden. Warum musstest du gehn? Ich wünschte ich könnte es verstehn!
Abschied nehmen heißt, die Tür ins Schloss fallen zu lassen, ohne zu wissen, ob man je wieder den passenden Schlüssel dazu findet - ohne zu wissen, ob der, der geht, wieder zurückkommen wird - ohne zu wissen, ob der, der zurückbleibt, noch der gleiche ist.
Ich bin von dir gegangen nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Wenn du dahin kommst, wohin ich gegangen bin, wirst du dich fragen, warum du geweint hast.
Er, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken.
AugustinusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28.8.430) Zur Autorenbiographie
Menschen verlieren? Wir sagen: Ich habe meine Frau verloren, meinen Mann, meinen Vater, wenn sie gestorben sind. Aber es kommt doch oft und sogar sehr oft vor, dass wir Menschen verlieren, die nicht sterben: Wir entfernen uns so sehr von ihnen, dass sie für uns schlimmer als gestorben sind. Und umgekehrt sterben oft Menschen, und wir finden gerade dann zu ihnen, kommen ihnen gerade dann nahe.
Leo TolstoiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -20.11.1910) Zur Autorenbiographie
All that I want is always to push forward, but since you've been gone I just wanna push rewind. If yesterday could only be tomorrow. Whatever I do I always run behind.
Now that it's all said and done. I can't believe you were the one to build me up and tear me down, like an old abandoned house. What you said when you left just left me cold and out of breath. I fell too far, was in way too deep. Guess I let you get the best of me.
Du kannst weinen weil er gegangen ist oder du kannst lächeln weil er gelebt hat. Dein Herz kann leer sein, weil du ihn nicht mehr siehst oder es kann voll Liebe sein, die du mit ihm geteilt hast. Du kannst die Augen schließen und dafür beten dass er zurück kommt oder du kannst sie öffnen und all das ansehen was er zurückgelassen hat. Du kannst weinen, die Leere spüren, deine Seele verschließen und allen den Rücken zu wenden oder du kannst das machen, was er gewollt hätte: lächeln, die Augen öffnen, lieben und weiter leben.
Mit jedem Menschen verschwindet ein Geheimnis aus der Welt, das vermöge seiner besonderen Konstruktion nur er entdecken konnte, und das nach ihm niemand wieder entdecken wird.
Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein.
Hast geplagt dich, lieber Vater, sorgtest dich um unser Glück. Bist jetzt müde, gehst zum Vater, läßt uns hier allein zurück. Habe Dank, geliebter Vater, schließ die müden Augen zu, ruhe aus die lieben Hände, falte sie zur ewigen Ruh.
Der Tod, der Verlust machen mir keine Angst. Das, was wir Tod nennen, ist nur ein Schritt in eine andere Welt, ein großer Abschied von Gewohntem und Geliebtem. Ich lebe hier und jetzt, werde den Tod als Veränderung des Daseins annehmen. Ein weiterer Abschied. Ein neuer Aufbruch.
Und ihr kleiner Fritz ist nicht verloren, er ist nur wie ein Vöglein über die Mauer in einen andern Garten geflogen, und da sollen sie ihn wiederhaben. So gut er auch in ihren Händen war, er ist nun in bessern [...]
Matthias ClaudiusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815) Zur Autorenbiographie
Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben, niemlas hilfloser unglücklich, als wenn wir das geliebte Objekt oder seine Liebe verloren haben.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Deine Blicke gaben mir Flügel; meine Sehnsucht trug mich davon. Doch nun bin ich bereit für die Wahrheit und dein Blick wird mir zur Kette. Leb wohl, leb wohl sonst erstick ich unter meiner Liebe.
Ich habe dich geliebt, weil du mir das Gefühl gabst, mehr zu sein als man in mir sah. Doch wenn ich die Augen öffne fühle wie du mich betrachtest, dann weiß ich sicher, dass du nicht mehr in mir siehst als all die anderen zuvor; dass du nicht mehr in mir siehst als ein Nichts.
Ich las am Tempel ein Gedicht, mit dem Titel Verlust, es bestand aus drei Worten, doch der Dichter hatte sie ausgekratzt, denn Verlust kann man nicht lesen nur spüren.
Liebe hat einen langen Atem Sie gibt nicht gleich bei einer Enttäuschung auf Sie sieht mehr in einem Menschen, als der erste Blick verspricht Sie sieht eine liebenswerte Person Liebe hat einen langen Atem Sie überdauert Abschied und Trennung, sie hat Bestand auch über weite Entfernung Liebe kann loslassen Sie will nicht besitzen Sie will das Beste für die geliebte Person
Dich zu küssen, ohne dich zu berühren, dir etwas zu sagen und zu wissen, dass du es nicht hörst, dich zu umarmen, ohne dass du da bist - Das ist Sehnsucht
Warum nimmst du die Dinge nicht einfach so, wie sie kommen? Niemand weiß, was die Zukunft bringt Aber du solltest nie vergessen, dass es wundervoll ist, jemanden in sein Herz zu lassen Distanz macht dich auf die Dauer einsam Wenn du dein Herz öffnest, wirst du vielleicht Abschiede erleben müssen Aber es werden immer Menschen in deiner Nähe sein, die dich auffangen
Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.
Franz von SalesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Dezember 1622) Zur Autorenbiographie
Du bist immer wieder neu für mich. Der letzte Deiner Küsse war stets der süßeste; das letzte Lächeln das strahlendste; die letzte Bewegung die anmutigste.
John KeatsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Februar 1821)
So weit Gottes Arm reicht, ist der Mensch nie ganz fremd und verlassen. Und Gottes Arm reicht weiter, als Menschen denken können.
Adolph KolpingDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Dezember 1865) Zur Autorenbiographie
Don't tell me who I should be And don't try to tell me what's right for me Don't tell me what I should do I don't want to waste my time I'll watch you fade away
Und seit jeher war es so, dass die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
In den Mittags-Talkshows sitzen Männer, die von ihren Frauen verlassen worden sind, bei denen frage ich mich: Wie haben die überhaupt jemals eine abgekriegt?
Ein Freund, der dich so gut verstand, reicht zum Abschied dir die Hand, du zweifelst, ja du glaubst es nicht, und Tränen rinnen ins Gesicht, Minuten noch dann geht er fort, von diesem so vertrauten Ort, wo du nun ohne ihn musst sein, unter vielen, doch allein.
Wenn du mich mit einem anderen siehst, könntest du sagen: "Sie ist nicht mehr mein Mädchen – sondern sein Mädchen." Und wenn ich dich dann zu meiner Hochzeit einladen würde, würdest du kommen? Könntest du es ertragen, mich in einem weißen Kleid zu sehen, wie ich einem anderen Mann das "Ja-Wort" gebe? Und wenn dann nach Jahren meine Kinder zu dir kommen und sagen: "Wir haben versteckte Fotos unter Mamas Bett von dir gefunden." Könntest du dann deine Tränen stoppen?
Wenn man kleinen Kindern das Sterben erklärt, sollte man sagen, dass der Tod nicht ein Abschied für immer ist. Das ist für Kinder das Allerschlimmste. Sondern dass wir daran glauben, dass hinterher noch etwas kommt, dass wir irgendwie zusammenbleiben.
Traurig sein ist sicher schwer, man spürt kein Glück, kein Leben mehr. Wen‘s nicht betrifft, den kümmert's kaum, denkt weiter an den schönen Traum. Doch sag mir, warum trauern wir? Gibt’s einen, der’s erklären kann? Gründe gibt es schrecklich viele, tausend tränenreiche Ziele, die oft nicht zu erreichen sind – so leer die Herzen dann auch sind. Es fällt mir schwer, nun zu versteh‘n, dass wir uns nie wieder sehn! Ja ich wein‘ und steh dazu, doch du fehlst mir nun mal so!
Meiner Meinung nach lebt jeder für sich allein. Und im Übrigen finde ich, ist das die einzige Lebensform. Wir leben in einem Inselzeitalter. Vor hundert Jahren musste man sich auf andere Menschen verlassen können. Da hatte keiner Fernseher, CDs, DVD oder Videos, geschweige denn eine Expresso-Maschine zuhause. Man hatte überhaupt nichts, was cool war. Wo hingegen man sich heute ein kleines Inselparadies schaffen kann und mit der richtigen Ausstattung – und was viel wichtiger ist – mit der richtigen Einstellung erscheint man sonnig und tropisch und ist geradezu ein Magnet für junge schwedische Touristinnen.
Is this the way it's really going down? Is this how we say goodbye? Should've known better when you came around That you were going to make me cry It's breaking my heart to watch you run around 'Cause I know that you're living a lie But that's okay baby 'cause in time you will find
When you cried I wiped away all of your tears When you screamed I'd fight away all of your fears And I held your hand through all of these years But you still have all of me
As strong as you were, tender you go I'm watching you breathing for the last time A song for your heart, but when it is quiet I know what it means, and I'll carry you home.
So many times I was alone and couldn't sleep You left me drowning in the tears of memory And ever since you've gone I found it hard to breathe Cause there was so much that your heart just couldn't see A thousand wasted dreams were rolling off my eyes but time's been healing me and I say goodbye
Say goodbye to the world you thought you lived in Take a bow, play the part Of a lonely lonely heart Say goodbye to the world, you thought you lived in
Sing with me, sing for the years Sing for the laughter, sing for the tears Sing with me, just for today Maybe tomorrow, the good lord will take you away
Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist wenigstens für diese Zeit sicher, dass er nicht davonläuft. Manche verlassen sich auf den Charakter.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Weißt du noch, wie's war? Kinderzeit, wunderbar. Die Welt ist bunt und schön. Bis du irgendwann begreifst, dass nicht jeder Abschied heißt, es gibt auch ein Wiedersehen
Das Herz liebt Sicherheit um beinahe jeden Preis und sträubt sich mit aller Macht gegen Trennungen, und wenn es sie vollzieht, dann nur langsam, widerwillig und qualvoll.
Während Du schliefst, klangen aus der Ferne sanft die Glocken. Während Du schliefst, verstummten die Vögel und erstarrte Dein Blick. Während Du schliefst, hast Du uns heimlich, still und leise verlassen. Während Du schliefst, ließest Du uns in großer Trauer zurück.
Wohin Du auch gehst, werden Engel Dich behüten. Wohin Du auch gehst, wird Gott fest an Deiner Seite steh'n. Wir werden Dich in unseren Herzen stets bewahren, bis wir uns eines Tages wiederseh'n.
Auf den Tag genau sind es heute drei Jahre zwei Monate das du weg bist, einfach so. Doch mir kommt es so vor als war das alles gestern, nein vorgestern. Die Zeit vergeht so schnell doch ein ganz großer Teil in meinem Herzen wird nicht wieder hell. Mein Verstand ist klar und immer wieder sag ich mir es ist alles nicht wahr. So oft ertappe ich mich, ich rede mit dir, als stehst du neben mir und alles ist wie immer. Mein Blick sucht dich im Raum, er verliert sich und findet dich nicht. Tränen ganz wenig, ein stummer Schrei in mir. Ich vermisse dich, ich liebe dich, meine Gedanken sind immer bei dir. Danke für alles
Wenn man keinen Sinn daran erkennen kann, dass jemand von einem geht, versucht man den Sinn darin ihn in dem zu finden, was derjenige zurückgelassen hat Und das Ganze wird viel einfacher, wenn das, was er zurückgelassen hat, etwas Schönes war
Mit Freunden fühlt man sich verbunden Freundschaft ist wunderbar doch manchmal wir sie auch geschunden und dann ist man sich nicht mehr nah. Ist die Freundschaft einmal zerbrochen dann gibt es kaum einen Ausweg mehr und hat man nicht mehr darüber gesprochen schmerzt einen der Verlust doch sehr. Doch manchmal kann es geschehen nach langem hin und her dass man sich doch wieder versucht zu verstehen und will doch wieder mehr. Dann kann es wie früher werden man erzählt sich wieder ein Geheimnis und versucht, es nicht noch mal zu verderben wie bei dem vergangenen Geschehnis
Freue dich über das Keimen der Blumen im Frühjahr, das Blühen der Bäume, das Heranwachsen der Früchte und Ernten, – aber auch über das Fallen der Blätter.
Du weißt, ohne Vergehen entsteht kein neues Leben.
Des Menschen Hass und Liebe ist immer wandelbar, sollt heute dich verlassen der gestern Freund dir war, dann weine keine Träne um dieses falsche Glück und blicke mutig aufwärts, nicht grauenvoll zurück. Nur wenn durch dein Verschulden ein Herz sich von dir kehrt, dann hast du viel verloren, das ist die Träne wert
Quaedam tempora eripiuntur nobis, quaedam subducuntur, quaedam effluunt. Turpissima tamen est iactura quae per neglegentiam fit.
(Manche Zeit wird uns entrissen, manche unvermerkt entzogen, manche fließt fort. Doch am schimpflichsten ist der Verlust, der aus Unachtsamkeit geschieht)
Bewahr mir ein Erinnern wie einen Lebenskuss, so bleib ich in der Nähe auch wenn ich gehen muss. Erzähl von mir mit Lachen, so waren wir ja einst, erzähl die tollsten Sachen. Auch wenn du später weinst
Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie